Knowledge Lab 

- Wissen auf das es wirklich ankommt! 

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sammeln über die Dauer einer Beschäftigung in verschiedenen Feldern einen reichen Schatz an Wissen an. Dieses Wissen ist zum einen formales Wissen („Was steht wo?“, „Was muss wie gemacht werden?“, „Wer ist für was zuständig?“), das vergleichsweise leicht benannt und in einer Einarbeitung weitergegeben werden kann. Zum anderen besteht es aber aus einem Gespür für
Situationen, dafür wie sie zu bewerten sind und wie eine angemessene Reaktion aussieht. Dieses „Erfahrungswissen“ ist schwer zu benennen und zu beschreiben, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist oft nicht einmal bewusst, dass sie es haben (implizites Wissen).

Im Knowledge Lab visualisieren wir diese Wissensschätze, insbesondere das schwer benennbare implizite Wissen, und machen es (be)greifbar.

Mögliche Themen

  • Warum so vorgehen und nicht anders: Erfahrungsschätze anhand von schwierigen Situationen "nachzeichnen"
  • Informationsströme im Blick: Wo befinden sich die Info-Highways oder Info-Einbahnstraßen und wie wird mit Wissensschätzen umgegangen? 


Geeignet für:

Besonders effektiv kann das Knowledge Lab bei Einarbeitungen, Bereichsübergaben, aber auch in neu aufgebauten oder zu strukturierenden Bereichen einsetzen werden.